- Tisch
- Tischm\1.dergrüneTisch=wirklichkeitsfremdesTheoretisieren;BeschlußfassungohneAnhörungderBetroffenen.VondergrünenDeckeaufdemBeratungstischübertragen.Seitdem19.Jh.\1a.HerrOber,diekleinenTischebitte!:Redewendung,wenneinemvomEßtischetwaszuBodenfällt.1900ff.\2.krummerTisch=Tisch,andembetrügerischesGlücksspielgespieltwird.
⇨krumm2.1950ff. \3.unterdemTisch=heimlich;nurfürEingeweihte;nurfürStammkunden.UnterdemLadentischverstecktderKaufmanndieWare,dieernurseinenguten(vertrauten)Kundenzukommenlassenwill.1939ff.\4.einenTischabräumen=eineBank»sprengen«.Tisch=Spieltisch.⇨abräumen4.1910ff. \5.etwamgrünenTischbesprechen(etwvomgrünenTischausregelno.ä.)=etwtheoretischbesprechen,regeln,ohnediewirklichenVerhältnissezuberücksichtigen.⇨Tisch1.Seitdem19.Jh. \6.GeldaufdenTischblättern=GeldscheineaufdenTischlegen;bezahlen.⇨Blatt3.1920ff. ————7.aufdemTischbleiben=währendderOperationsterben.Medizinerspr.1920(?)ff.\8.eineFragebleibtaufdemTisch=eineAngelegenheitistnochnichtabschließenderörtert;eineallseitsbefriedigendeLösungistnochnichtgefunden.Seitdem19.Jh.\9.etwaufdenTischbringen=etwzurSprachebringen.Seitdem19.Jh.\10.etwvomTischbringen=einenStreitfallbereinigen.Tisch=Beratungstisch,Gerichtstisch.1920ff.\11.esfälltunterdenTisch=esbleibtunerörtert;eswirdnichtbeachtet;eswirdnichtverwirklicht.VomSpeisetischaufdenBeratungstischübertragen.Seitdem19.Jh.\12.etwunterdenTischfallenlassen=aufeineSachenichteingehen;etwnichtnochmalserwähnen.Seitdem19.Jh.\13.Tischfängt=dieaufgeworfeneKartedarfnichtzurückgenommenwerden.Skatspielerspr.seitdem19.Jh.\14.etwvom(unterden)Tischfegen(kehren)=etwvonderVerhandlungausschließen;eineSachenichtzurErörterungzulassen.1920ff.————15.esgehtüberTischundBänke=esgehtausgelassenher.VondenMäusenhergenommen,diesichfreitummeln,sobalddieKatzeunddieHerrschartausdemHausesind.Seitdem19.Jh.\16.durchdenTischgewachsensein=völligveraltetsein.ÜbernommenausderBarbarossa-Sage;vglFriedrichRückertsGedicht»DeralteBarbarossa«(1813).NachdemErstenWeltkriegaufgekommen,alsderBartzumSinnbildveralteterAnsichtenundGewohnheitenwurde.\17.aufdenTischhauen(schlagen)=a)energischforderndauftreten.ZurBekräftigungderForderungschlägtmanmitderFaustaufdenTisch.Seitdem19.Jh.–b)prahlen.DerBetreffendeprahltwohlmitseinemReichtumund»haut«zumBeweisseinGeldaufdieTischplatteoderistdermaßentemperamentvoll,daßerübermütigmitderHandaufdieTischplatteschlägt.Österr1945ff.\18.aufdenTischhauen,daßdieRosinenausdemKuchenfallen(fliegen)=energischseinenStandpunktbehaupten.1950ff.\18a.jmetwaufdenTischhauen=jnplumpbenachrichtigen,bedrohen;etwgrobvorbringen.1970ff.\19.eineSacheunterdemTischkochen(handeln)=eineSacheinsgeheimaushandeln,ehemansieandie————Öffentlichkeitbringt.ÜbertragenvonderVerständigungmitdenFüßenunterdemTisch.1950ff.\20.eskommtaufdenTisch=eskommtzurSprache.GemeintistderBeratungstisch.Seitdem19.Jh.\21.daskommtnichtaufdenTisch!:AusdruckderAblehnung.1920ff.\21a.etwvomTischkriegen(bekommen)=überetwabschließendverhandeln.Seitdem19.Jh.\22.GeldaufdenTischlegen=zahlen.Seitdem19.Jh.\23.etwaufdenTischlegen=etwoffenbaren,öffentlichbekanntgeben.DerKartenspielerspracheentlehnt.1900ff.\23a.esliegtaufdemTisch=esistzurBekanntgabefertiggestellt;esistbeantragt,abernochnichtentschieden.1960ff.\24.reinenTischmachen=aufräumen;einenMißstandbeseitigen;klareVerhältnisseschaffen.HergenommenvomArbeitsoderWerktisch,denmanaufräumt,wenndieArbeitbeendetist.DieRedewendungfußtaufderlatMetapher»tabularasa«(mantilgtdieSchriftzeichenaufdemSchreibtäfelchen,umneueeinritzenzukönnen).Seitdem19.Jh.Vglfranz»fairetablenette«.————24a.etwvomTischnehmen=überetwnichtlängerverhandeln.Seitdem19.Jh.\25.jnunterdenTischreden=jnnichtzuWortkommenlassen;jnerfolgreichbeschwatzen.ÜbertragenvomZechen:man»trinkt«denanderen»unterdenTisch«.Schül1960ff.\26.jmaufdenTischscheißen=jmgrobdieMeinungsagen;jnentwürdigendanherrschen.1950ff.\27.unterdemTischsein=seinenEinflußverlorenhaben.MannimmtvondemBetreffendenkeineKenntnismehrwievoneinerSpeise,dieunterdenTischgefallenist;oderderBetreffendesuchtunterdemTischSchutzwieeinHaustier.1950ff.\28.vomTischsein=keinVerhandlungsgegenstandmehrsein;abschließendverhandeltwordensein.⇨Tisch10.1920ff. \29.wegvomTischsein=derUnterlegenesein.ManistvomBeratungs-oderSpeisetischausgeschlossenworden.1950ff.\30.unterdemTischsitzen=kleinlautsein.DasHaustierverkriechtsichunterdenTisch.1950ff.VgldazudenSagvers:»›IchbinderHerrimHaus‹,sagtederMannundsaßunterdemTisch.«————31.jnunterdenTischtrinken(saufen)=beimZechgelagemehrtrinkenkönnenalsderandere,derschließlichbetrunkenunterdenTischsinkt;jndurchfortwährendesZuprostenbetrunkenmachen.Spätestensseit1700.\32.etwvom(unterden)Tischwischen=etwalsunwichtig,unzutreffendbehandeln;etwüberstimmen.1920ff.\33.jnüberdenTischziehen=a)demGegnereinehoheNiederlagebereiten.HergenommenvomKnaben,denmanmitdemOberkörperüberdenTischlegt,umihnaufsGesäßzuprügeln.PrügelsindinderUmgangssprachegleichbedmitNiederlage.Kartenspielerspr.1900ff.–b)jnverulken.1920ff.–c)jntäuschen,übertölpeln.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.